| 
 | (zurück zur Startseite) | |||||||
|  | ||||||||
|  Wo sollte man 
        bei N anfangen?  Was statt dessen 
        auf der Hand zu liegen scheint, nämlich entweder mit Ns Erstlingswerk 
        oder mit dem Werk zu beginnen, das er als sein "Hauptwerk" bezeichnet 
        hat, ist hochproblematisch, lässt Reichtum und Reiz von Ns Prosa und Lyrik 
        kaum erahnen und hat schon manche N-Lektüre frühzeitig zum 
        Absturz gebracht. Nach all dem Gesagten wird die Behauptung kaum überraschen, man müsse N, um ihm einigermaßen gerecht zu werden, eigentlich mindestens zweimal lesen. Da aber nur eine kleine Zahl von Spezialisten und Passionierten dazu bereit und in der Lage ist, hat der Verfasser dieser Zeilen mit seinem Buch Licht wird alles, was ich fasse den Versuch unternommen, dem Leser die erste Lektüre zu ersparen und ihm Mut und Lust zu machen zur eigentlichen Lektüre, zur genussvoll-langsamen Komplettlektüre. | ||||||||
| (Die mit ** gekennzeichneten Wörter verweisen auf detailliertere Informationen im jeweiligen Zusammenhang.) | ||||||||